Kirchenchor Ansfelden - Höhepunkte
Höhepunkte der Chortätigkeit der letzten Jahre
Neben den kirchlichen Festen werden auch weltliche Konzerte mit Liedern, Musicals, Film- und Operettenmusik, sowie Spirituals und Gospels einstudiert. Muttertags- und Frühlingskonzerte, Adventkonzerte und öffentliche Auftritte gehören seitdem zum Jahresprogramm. Dazu folgende Beispiele:- Stabat Mater von G.B. Pergolesi in Ansfelden 1995
- Chorfest im Stift St. Florian 1996
- Festkonzert zum 50-jähr. Jubiläum 1996
- Chorkonzert zum Ansfeldner Advent seit 1997
- Konzertreise nach Malmsheim D 2005
- Jubiläumskonzert 60 Jahre AB Kirchenchor 2006
- Wertungssingen des Chorverbandes mit einem „Ausgezeichnet“ 2007 u. 2009
- Konzertreise nach Vorau 2008
- Teilnahme an der „Raketensinfonie“ Linz 2009
- „Brucknerklänge“ mit der Werksmusik Nettingsdorf in Ansfelden 2009 und 2011 zur Landesgartenschau
- Konzertreise Bad Gleichenberg 2010
- „Carmina Burana“ von C. Orff in Wels, Hörsching und Haid 2012
- Rundfunkmesse von und mit Wolfgang Mayer 2013
- Operette „Cilli und der schwarze Graf“ von H. Miesbauer mit dem Musikverein Ansfelden in Haid 2015
- Jubiläumskonzert zum 70-jährigen Bestand des Chores 2016
- Musikalische Umrahmung des Pontifikalamtes in St. Florian 2016
- Teilnahme am Herbstkonzert „Filmmusik“ mit der Werksmusik Nettingsdorf 2018
- Teilnahme am Sommerkonzert in Grein 2019
- "Krönungsmesse" von W.A. Mozart am 25. Dez. 2019
- "Windhaager Messe" von Anton Bruckner, in einer Bearbeitung für gemischten Chor am 15. Mai 2022
- "Ansfeldner Messe" von Herbert Trauner (*1957), Uraufführung am 5. Juni
Zum sakralen Repertoire zählen A cappela-, Orchester- und Jazzmessen ebenso, wie rhythmische Gesänge für die Messgestaltung. Zumindest einmal im Jahr singen wir eine „große“ Orchestermesse von A. Bruckner, J.Haydn, W.A. Mozart, J.J. Fux, A. Diabelli, F. Schubert u. a.