Katholische Frauenbewegung
Die Katholische Frauenbewegung Ansfelden ist ein Teil der größten österreichischen Frauenorganisation, die sich als Glaubens-, Bildungs- und Aktionsgemeinschaft versteht. Sie setzt sich besonders für die Anliegen der Frauen in Kirche und Gesellschaft ein.
Bei unseren monatlichen Frauenrunden stehen Themen und Inhalte, die uns als Christinnen betreffen, aber auch praktische Arbeiten (wie z.B. das Palm- und Erntedankbuschenbinden, gemeinsames Erlernen neuer Bastel- und Kochtechniken, Gesundheitsthemen u.ä.) auf dem Programm.
Wir kommen in verschiedenen Runden zusammen, weil uns unser Frau-Sein und Christin-Sein verbindet und weil wir miteinander die Pfarre als einen unserer „Glaubensorte“ erfahren wollen.
In unserem Jahresprogramm finden sich besinnliche, praktische, und gesunde Themen, ein Blick darauf lohnt sich!
Wir sind eine bunte Mischung von Frauen (sowohl an Alter, Stand, Beruf), die wesentlich das Pfarrgeschehen mittragen, sei es bei Gottesdiensten, im Bereich des Sozialen, bei der Festgestaltung und Brauchtumspflege. Unsere Aktionen reichen vom Bewirten der Erstkommunionkinder bis zur „Altenaktion“.
Der „Helferinnenkreis", quasi das Leitungsgremium, besteht derzeit aus sieben Frauen, die die Kontaktstelle zwischen Diözese und Pfarre bilden. Sie sorgen für ein möglichst interessantes Jahresprogramm und planen diverse KFB - Aktionen.
Handarbeitsrunde jeden dritten Mittwoch im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr im Pfarrhof. Interessierte sind herzlich willkommen.
KFB
Leiterin | Anita Sumersberger |
Leiterin-Stellvertreterin | Eva Reisinger |
Kassierin | Gabriele Lehner |
Schriftführerin | Monika Bergmann |
Weitere Mitglieder: | Lisa Gaisbauer |
Mirjana Jakovljevic | |
Maria Lengauer | |
Angelika Poscher |
Weitere Informationen über die KFB finden Sie unter KFB Diözese Linz